Unsere Projektpartner
Unsere Projektpartner – gemeinsam für das Gemeinwohl
AGH-Maßnahmen sind nur dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten Hand in Hand arbeiten. Deshalb kooperieren wir mit einer Vielzahl engagierter Partner aus der Region. Gemeinsam schaffen wir sinnvolle Einsatzstellen, die nicht nur zur persönlichen Entwicklung der Teilnehmenden beitragen, sondern auch direkt der Gesellschaft zugutekommen.
🏛 Städtische Einrichtungen & Kommunale Betriebe
Wir arbeiten eng mit Städten, Gemeinden und kommunalen Einrichtungen zusammen – z. B. Bauhöfen, Grünflächenämtern, Stadtteilzentren oder Bibliotheken. Hier unterstützen AGH-Teilnehmende bei Pflege-, Service- oder Ordnungsaufgaben, die das Stadtbild und das Miteinander stärken.
🏥 Pflegeeinrichtungen & Soziale Dienste
Seniorenheime, ambulante Pflegedienste, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder betreute Wohnformen profitieren von unterstützenden Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich, bei Begleitdiensten oder Freizeitangeboten – selbstverständlich immer im Einklang mit den Vorgaben zum Schutz und zur Würde der betreuten Menschen.
⛪ Kirchengemeinden & Wohlfahrtsverbände
Kirchliche Träger, Diakonien, Caritasverbände und andere gemeinnützige Organisationen bieten AGH-Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten: Ob in Tafeln, Sozialläden, Begegnungscafés, Gartenprojekten oder bei Veranstaltungen – hier geht es um praktische Hilfe mit Herz.
🎓 Bildungseinrichtungen & Universitäten
Auch Hochschulen und Schulen können Kooperationspartner sein, z. B. bei der Unterstützung im Campusmanagement, in Werkstätten, beim Veranstaltungsaufbau oder bei der Pflege von Grünanlagen – immer dort, wo es keine Konkurrenz zu regulären Stellen gibt und das Gemeinwohl im Fokus steht.
🎨 Kulturelle & gemeinnützige Einrichtungen
Museen, Kulturzentren, Theaterprojekte oder Nachbarschaftshäuser – hier übernehmen Teilnehmende unterstützende Tätigkeiten wie Veranstaltungsbetreuung, einfache handwerkliche Aufgaben oder Besucherhilfe. So wird Kultur für alle zugänglich und lebendig gestaltet.
🌱 Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen
In Kooperation mit Umweltprojekten, lokalen Klimainitiativen oder nachhaltigen Stadtteilprojekten können AGH-Teilnehmende aktiv mitwirken – z. B. bei Pflanzaktionen, Upcycling-Projekten, der Pflege von Naturschutzflächen oder der Organisation von Bildungsaktionen.