Ziel des Kurses ist es, Ausländern grundlegende Deutschkenntnisse zu vermitteln, die dem Niveau Al nach GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) entsprechen.
Ziel des Kurses ist es, Ausländern grundlegende Deutschkenntnisse zu vermitteln, die dem Niveau Al nach GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) entsprechen. Darüber hinaus wird den Teilnehmenden landeskundliches Wissen vermittelt, wobei sie in den einzelnen Handlungsfeldern Kenntnisse über Themengebiete erwerben, die für sie von besonderer Wichtigkeit sind, wie z.B. über Einrichtungen ihrer Umgebung inkl. Behörden, medizinische Versorgung sowie Grundstrukturen des Zusammenlebens und des Alltags in Deutschland. Sie erlernen dabei Grundbegriffe und sprachliche Wendungen dieser Themengebiete, die sie in einfachen Sätzen anwenden können.
keine
Zielgruppe:Flüchtlinge, Asylbewerber, Migranten
Ziel des Kurses:Ziel des Kurses ist es, Ausländern grundlegende Deutschkenntnisse zu vermitteln, die dem Niveau Al nach GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) entsprechen.
Inhalt der Weiterbildung:Auszug:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sie erhalten ein Zertifikat mit den belegten Modulen deren Inhalten und den erreichten Ergebnissen bewertet nach dem IHK Bewertungsschlüssel
Personal / Referenten:Der Unterricht erfolgt ausschließlich durch qualifiziertes und freigegebenes Personal
Räumlichkeiten & Ausstattung:-
Methoden der Wissensvermittlung:Frontalunterricht
Angeboten an folgenden Standorten: Saarland | Saarbrücken
Rheinland-Pfalz | Kaiserlautern
Weitere Standorte auf Anfrage.
Eine Förderung / Kostenübernahme durch folgende Träger ist nach Prüfung der persönlichen Fördervoraussetzungen für Abrbeitsuchende, Mitarbeiter von Unternehmen sowie Einzelpersonen möglich:
Profitieren Sie als Arbeitgeber / Unternehmen von Förderprogrammen und Zuschüssen!
Zauberwort: Lernziel Produktivität, WeGebAU » oder Kurzarbeit ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen, ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!