Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung bzw. Externenprüfung zum Fachinformatiker Systemintegration.
Die Vorbereitung erfolgt nach dem Prinzip des Frontalunterrichts. Sie findet in Vollzeit in kleinen Gruppen statt. So gewährleisten wir, eine intensive Vorbereitung für den Einzelnen. Ausgehend von den Themenbereichen, die ein Fachinformatiker wissen muss, werden die wichtigsten Wissensgebiete der Ausbildung wiederholt, vertieft und geübt.
Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung für Fachinformatiker Systemintegration.
Das System ist als rollierendes System angelegt. Es kann zu mehrerern Zeitpunkten in den laufenden Kurs eingestiegen werden.
keine
Zielgruppe:Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zum Fachinformatiker/Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration
Inhalt der Weiterbildung:Auszug aus dem Inhalt:
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit den jeweiligen Inhalten
Personal / Referenten:- Sämtliche Prüfungsvorbereitungskurse werden von qualifizierten Ausbildern / Trainern aus der Praxis gehalten.
- Präsenzunterricht mit Trainern vor Ort! (Kein eLearning)
Großzügig eingerichteter Arbeitsplatz gemäß Betriebsstättenverordnung sowie den jeweiligen Auflagen der Bundesagentur für Arbeit.
Drucker-, Internetanschluss vorhanden.
PC mit Intel Quadcore mindestens 4 GB RAM Dualmonitor
Hauseigene Unterlagen
Lernvideos
Hauseigener Übungspool
Bibliothek
Frontalunterricht / Gruppenunterrricht mit Übungsphasen
Angeboten an folgenden Standorten: Rheinland-Pfalz | Kaiserlautern
Weitere Standorte auf Anfrage.
Eine Förderung / Kostenübernahme durch folgende Träger ist nach Prüfung der persönlichen Fördervoraussetzungen für Abrbeitsuchende, Mitarbeiter von Unternehmen sowie Einzelpersonen möglich:
Profitieren Sie als Arbeitgeber / Unternehmen von Förderprogrammen und Zuschüssen!
Zauberwort: Lernziel Produktivität, WeGebAU » oder Kurzarbeit ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen, ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!