Im der praxisnahen Weiterbildung Adobe Photoshop "Composing und Retusche" lernen Sie unter professioneller Anleitung die Tricks und Kniffe der Profis.
Lernen Sie komplexe Retusche- und Montagetechniken, für den Bereich der Bildgestaltung und Fotografie.
Adobe Photoshop als Teil der Adobe Creative Suite ist das führende Programm im Bereich der Bildbearbeitung und Manipulation für Print, Web und digitale Medien.
Im Rahmen dieses Seminars erlernen Sie die professionelle Composing- und Retuschetechniken, die Sie für den alltäglichen Gebrauch als Fotograf, Retuscheur oder Bildbearbeiter benötigen. Lernen Sie umwerfende Techniken und nutzen das gesamte Potential vom Photoshop. Nutzen Sie während der gesamen Photoshop-Weiterbildung unsere neusten interaktiven Lernmedien wie Video-Trainings oder Tutorials und Fachbibliotheken als zusätzliche Quellen und schaffen sich damit einen Informationsvorsprung. Die natlose Integration mit anderen Adobe-Produkten macht Photoshop zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die professionelle Retusche.
Mit Hilfe unserer langjährig erprobten Unterlagen ist es ein Kinderspiel sich auch problemlos auf Prüfungen wie z. B. Adobe Certified Expert oder vergleichbare vorzubereiten. Wir helfen Ihnen dabei!
In weiterführenden Kursen (z. B."Photoshop - Profi Retuschetechniken") können Sie ihre Kenntnisse vertiefen und zum absoluten Photoshop-Profi aufsteigen.
Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie natürlich auch bei einem unserer Bildungsberater vor Ort.
- sicherer Umgang mit dem Betriebssystem (Windows oder MacOS)
- Grundlagen in der Bildbearbeitung oder Fotografie
- Moduldauer ist abhängig von den Einstiegsvoraussetzungen
Fotografen,, Grafiker, Designer, Mediendesigner, Gestalter, llustratoren, Webdesigner, Druckvorlagenhersteller, Selbständige, Künstler, Retuscheure, Medenpädagogen.
Quereinsteiger oder Personen mit vergleichbaren Kenntnissen.
Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Composing-, Montage und Retuschetätigkeiten mit Photoshop effizient umzusetzen. Sie beherrschen Techniken Beautyretusche, Dodge & Burn, Erschaffung von neunen Bildwelten und vieles mehr.
- Composing -Voraussetzung, Vorbereitung und Planung
- Wie muß ich fotografieren?
- Umgang mit dem Zeichentablett
- Bildgestaltung
- Grundlegende Retuschetechniken
- Professionelles Maskieren und Freistellen mit Masken, Kanälen und Pfaden
- Montagetechniken
- Ebenentechniken
- Non destruktives Arbeiten
- Bildwelten erschaffen
- Professionelle Datenaufbereitung und Ausgabe
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:30
Sie erhalten ein Zertifikat mit den belegten Modulen deren Inhalten und den erreichten Ergebnissen bewertet nach dem IHK Bewertungsschlüssel
Personal / Referenten:- Unterricht ausschließlich durch qualifiziertes u. freigegebenes Personal
- Betreuungsschlüssel 1 zu 16 wird eingehalten
- Hauseigene Arbeitsvermittlung
- Unterstützung bei Bewerbungen
Großzügig eingerichteter Arbeitsplatz gemäß Betriebsstättenverordnung sowie den jeweiligen Auflagen der Bundesagentur für Arbeit.
- Moderner Multimedia PC oder Mac auf Intel Core-Technologie
- Dualmonitor-System oder Eizo 24 Zoll Profi-LCD-Monitor (Farbecht)
- Mindestens 4 GB Ram
- Drucker-, Plotter, Internetanschluss vorhanden.
- Pausenräume Raucher/Nichtraucher.
- PC mit Intel Quadcore mindestens 2 GB RAM Dualmonitor
- Betriebssystem Windows (auf Wunsch Linux oder Mac OS)
- Lernmittelbibliothek
- Hauseigene Unterlagen
- Lernvideos (Video-Trainings)
- Hauseigener Übungspool
Der didaktische Ansatz hierbei entspringt der konzeptionelle Grundidee der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung als eine enge Verbindung von Lernen und Arbeiten. Das Lernen in und an realen Arbeitsaufgaben wird gefördert und systematisiert. Es sollen autodidaktische Ansätze gefördert werden und der Teilnehmer an die Grundidee des Lebensbegleitenden Lernen herangeführt werden. Dies geschieht einerseits im Rahmen eines herkömmlichen Frontalunterrichts andererseits ist auch ein Lernen in unserem modularen Bildungszentrum möglich.
Saarland | Saarbrücken
Baden-Württemberg | Stuttgart
Rheinland-Pfalz | Kaiserlautern
Weitere Standorte auf Anfrage.
Eine Förderung / Kostenübernahme durch folgende Träger ist nach Prüfung der persönlichen Fördervoraussetzungen für Abrbeitsuchende, Mitarbeiter von Unternehmen sowie Einzelpersonen möglich:
Vollzeit: 15 Tage
Teilzeit: 24 Tage
Berufsbegleitend: In Absprache
Profitieren Sie als Arbeitgeber / Unternehmen von Förderprogrammen und Zuschüssen!
Zauberwort: Lernziel Produktivität, WeGebAU » oder Kurzarbeit ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen, ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!