Durch die Zertifizierung zum MCTS erwerben die Teilnehmer die Fertigkeiten und Kenntnisse, um Netzwerk- und Systemumgebungen auf der Basis von Windows 2008 implementieren, verwalten und auftretende Fehler effizient beseitigen zu können.
Das Seminar unterteilt sich in 4 einzelne Abschnitte, wobei jeder einzelne Abschnitt durch eine Zertifizierungsprüfung in einem offiziellen Testcenter abgeschlossen wird.
Im ersten Abschnitt wird die Implementation und Verwaltung von Windows VISTA als Client-Betriebssystem vermittelt, der zweite Abschnitt enthält die notwendigen Kenntnisse zur Implementation und Verwaltung von Windows 2008 Server als Rückgrat der betrieblichen IT-Struktur.
Im Anschluss widmet sich der dritte Abschnitt der Verwaltung einer auf Windows 2008 basierenden Netzwerk-infrastruktur.
Den Abschluss bildet im vierten Abschnitt die Vermittlung der notwendigen Fertigkeiten, um Windows 2008-Netzwerke fachgerecht zu implementieren und erweiterte Administrationsaufgaben wahrnehmen zu können.
Vorausgesetzt werden Kenntnisse in den Bereichen: Windows-Grundlagen (Installation, Arbeiten mit dem Desktop, Arbeiten mit Dateien), Netzwerk-Grundlagen (Client-Server-Architektur, Peer-to-Peer-Netzwerke, Netzwerkkomponenten, Protokolle),
Mathematik (Zahlensysteme, Grundrechenarten), Englisch.
Das Seminar richtet sich an Personen, die eine Berufsausbildung im IT-Bereich oder artverwandten Bereichen erfolgreich absolviert haben oder die eine ausreichende Berufserfahrung im IT-Bereich nachweisen können bzw. die notwendigen Voraussetzungen belegbar erfüllen
Ziel des Kurses:Vorbereitung auf die Microsoft Prüfungen zum MCTS
Das Seminar unterteilt sich in 4 einzelne Abschnitte, wobei jeder einzelne Abschnitt durch eine Zertifizierungsprüfung in einem offiziellen Testcenter abgeschlossen wird.
Im ersten Abschnitt wird die Implementation und Verwaltung von Windows VISTA als Client-Betriebssystem vermittelt, der zweite Abschnitt enthält die notwendigen Kenntnisse zur Implementation und Verwaltung von Windows 2008 Server als Rückgrat der betrieblichen IT-Struktur.
Im Anschluss widmet sich der dritte Abschnitt der Verwaltung einer auf Windows 2008 basierenden Netzwerk-infrastruktur.
Den Abschluss bildet im vierten Abschnitt die Vermittlung der notwendigen Fertigkeiten, um Windows 2008-Netzwerke fachgerecht zu implementieren und erweiterte Administrationsaufgaben wahrnehmen zu können.
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:30
Zertifizierung Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS)
Personal / Referenten:Unterricht ausschließlich durch freigegebenes Personal Betreuungsschlüssel 1 zu 16 wird eingehalten
Hauseigene Arbeitsvermittlung
Unterstützung bei Bewerbungen
Großzügig eingerichteter Arbeitsplatz gemäß Betriebsstättenverordnung sowie den jeweiligen Auflagen der Bundesagentur für Arbeit.
Drucker-, Internetanschluss vorhanden.
PC mit Intel Quadcore mindestens 2 GB RAM Dualmonitor
Hauseigene Unterlagen
Lernvideos
Hauseigener Übungspool
Der didaktische Ansatz hierbei entspringt der konzeptionelle Grundidee der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung alseine enge Verbindung von Lernen und Arbeiten. Das Lernen in und an realen Arbeitsaufgaben wird gefördert und systematisiert. Es sollen autodidaktische Ansätze gefördert werden und der Teilnehmer an die Grundidee des Lebensbegleitenden Lernen herangeführt werden. Dies geschieht einerseits im Rahmen eines herkömmlichen Frontalunterrichts andererseits ist auch ein Lernen in unserem modularen Bildungszentrum möglich.
Saarland | Saarbrücken
Baden-Württemberg | Stuttgart
Weitere Standorte auf Anfrage.
Eine Förderung / Kostenübernahme durch folgende Träger ist nach Prüfung der persönlichen Fördervoraussetzungen für Abrbeitsuchende, Mitarbeiter von Unternehmen sowie Einzelpersonen möglich:
Vollzeit: 40 Tage
Teilzeit: 64 Tage
Berufsbegleitend: In Absprache
Profitieren Sie als Arbeitgeber / Unternehmen von Förderprogrammen und Zuschüssen!
Zauberwort: Lernziel Produktivität, WeGebAU » oder Kurzarbeit ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen, ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!