In der Weiterbildung "HTML" lernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen zur Erstellung von HTML-Internetseiten / Webseiten.
HTMl als Seitenbeschreibungssprache bildet das Grundgerüst zur Erstellung von Internetseiten. Lernen Sie die Grundlagen von HTML als Basissprache.
In weiterführenden Kurse und Seminaren (Adobe Dreamweaver, CSS, SQL, PHP, ASP, Javascript, AJAX, Photoshop oder Flash) bieten wir Ihnen die notwendigen Skills um Ihr Wissen zu vertiefen und zum Profi im Bereich der Webseiten-Gesataltung/erstellung zu werden.
Nutzen Sie während der gesamten HTML-Weiterbildung unsere neusten, interaktiven Lernmedien wie Video-Trainings oder Tutorials und Fachbibliotheken als zusätzliche Quellen und schaffen sich damit einen Informations- und Wissensvorsprung.
Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie natürlich auch bei einem unserer Bildungsberater vor Ort.
- Sicherer Umgang mit dem Betriebssystem (Windows oder Mac OS)
Zielgruppe:Grafiker, Designer, Mediendesigner, Gestalter, Webdesigner, Fotografen, Druckvorlagenhersteller, Screendesigner, Selbständige, Künstler, Personen aus den Bereichen Marketing u. Öffentlichkeitsarbeit, Werber, Redaktuere, Wissenschaftliche Mitarbeiter, Medienfachwirte, Medenpädagogen, Webmaster, Programmierer.
Quereinsteiger oder Personen mit vergleichbaren Kenntnisse
Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage einfache HTML-Seiten zu erstellen. Dieses Seminar / Weiterbildung bildet die Grundlage für weiterführende Kurse im Bereich des Webdesign und Webseiten-Erstellung.
Inhalt der Weiterbildung:- Einführung (HTML, HTML 5, XHTML und CSS)
- Struktur und Aufbau von HTML-Webseiten
- Absolute und relative Pfade
- Hyperlinks und Bilder einbinden
- CSS (Stylesheet, Vererbung, Farben, Positionierung)
- Text (Formatieren, Ausrichen)
- Listen
- Tabellen
- Formulare
- Frames
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:30
Sie erhalten ein Zertifikat mit den belegten Modulen deren Inhalten und den erreichten Ergebnissen bewertet nach dem IHK Bewertungsschlüssel
Personal / Referenten:- Unterricht ausschließlich durch qualifiziertes u. freigegebenes Personal
- Betreuungsschlüssel 1 zu 16 wird eingehalten
- Hauseigene Arbeitsvermittlung
- Unterstützung bei Bewerbungen
Großzügig eingerichteter Arbeitsplatz gemäß Betriebsstättenverordnung sowie den jeweiligen Auflagen der Bundesagentur für Arbeit.
- Moderner Multimedia PC oder Mac auf Intel Core-Technologie
- Dualmonitor-System oder Eizo 24 Zoll Profi-LCD-Monitor (Farbecht)
- Mindestens 4 GB Ram
- Drucker-, Plotter, Internetanschluss vorhanden.
- Pausenräume Raucher/Nichtraucher.
- Betriebssystem Windows (auf Wunsch Linux oder Mac OS)
- Lernmittelbibliothek
- Hauseigene Unterlagen
- Lernvideos (Video-Trainings)
Der didaktische Ansatz hierbei entspringt der konzeptionelle Grundidee der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung als eine enge Verbindung von Lernen und Arbeiten. Das Lernen in und an realen Arbeitsaufgaben wird gefördert und systematisiert. Es sollen autodidaktische Ansätze gefördert werden und der Teilnehmer an die Grundidee des Lebensbegleitenden Lernen herangeführt werden. Dies geschieht einerseits im Rahmen eines herkömmlichen Frontalunterrichts andererseits ist auch ein Lernen in unserem modularen Bildungszentrum möglich.
Saarland | Saarbrücken
Baden-Württemberg | Stuttgart
Rheinland-Pfalz | Kaiserlautern
Weitere Standorte auf Anfrage.
Eine Förderung / Kostenübernahme durch folgende Träger ist nach Prüfung der persönlichen Fördervoraussetzungen für Abrbeitsuchende, Mitarbeiter von Unternehmen sowie Einzelpersonen möglich:
Vollzeit: 10 Tage
Berufsbegleitend: In Absprache
Teilzeit: 16 Tage
Profitieren Sie als Arbeitgeber / Unternehmen von Förderprogrammen und Zuschüssen!
Zauberwort: Lernziel Produktivität, WeGebAU » oder Kurzarbeit ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen, ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!