Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Business Process Modeling (BPM, Geschäftsprozessmodellierung) wurde in den letzten Jahren immer stärker zum Managementwerkzeug, wenn es darum ging Geschäftsprozesse grafisch in Ablauf, Daten- und Organisationsaufwand zu beschreiben (modellieren). Nicht nur Geschäftsprozessdokumentation, -optimierung und -controlling, sondern auch die Automatisierung und Einbindung von IT-Systemen (Workflow) zur Steuerung, Ablauf und Optimierung gewannen an Bedeutung in allen Unternehmensteilen. Damit stellte sich die Frage, wie man für den Einsatz von IT-Systemen Geschäftsprozesse optimierierter beschreiben kann. Aus der Informatik, dem Gebiet des Software Engineering, bietet sich eine Möglichkeit, die Methoden der objektorientierten Entwicklung, insbesondere der sich als praktizierter Standard durchgesetzten Unified Modeling Language (UML) als Modellierungsprache ...
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit der SharePoint Plattform hat Microsoft sein Office System weiter ausgebaut, um erfolgreich Geschäftslösungen erstellen zu können. Die vernetzte Zusammenarbeit und Informationsverwaltung auf Unternehmensebene hat in den letzten Jahren durch die Geschäftsprozessorientierung immer mehr zugenommen.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit der SharePoint Plattform hat Microsoft sein Office System weiter ausgebaut, um erfolgreich Geschäftslösungen erstellen zu können. Die vernetzte Zusammenarbeit und Informationsverwaltung auf Unternehmensebene hat in den letzten Jahren durch die Geschäftsprozessorientierung immer mehr zugenommen.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit der SharePoint Plattform hat Microsoft sein Office System weiter ausgebaut, um erfolgreich Geschäftslösungen erstellen zu können. Die vernetzte Zusammenarbeit und Informationsverwaltung auf Unternehmensebene hat in den letzten Jahren durch die Geschäftsprozessorientierung immer mehr zugenommen.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit der SharePoint Plattform hat Microsoft sein Office System weiter ausgebaut, um erfolgreich Geschäftslösungen erstellen zu können. Die vernetzte Zusammenarbeit und Informationsverwaltung auf Unternehmensebene hat in den letzten Jahren durch die Geschäftsprozessorientierung immer mehr zugenommen.