Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In diesem Seminar zeigen wir den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten, wie mit Microsoft Access praxisnahe professionelle Datenbankanwendungen entwickelt werden können.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit Access eroberte sich Microsoft im Laufe der Jahre die Marktführerschaft im Desktop-Datenbankbereich. Mit Access besitzt man ein relationales Datenbanksystem, dessen Funktionsumfang es dem Anwender ohne Programmierkenntnisse erlaubt sehr schnell Desktop-Datenbankanwendungen zu erstellen.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Teilnehmer erlernen die grundlegende Programmierung der Microsoft-Office Anwendungen unter Verwendung der Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA). Dazu erstellen Sie mit VBA programmübergreifende Lösungen für Word, Excel, Access, PowerPoint und Outlook des Microsoft Office Paketes.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Visual Basic für Anwendungen (VBA) ist Microsoft?s ereignisorientierte Makrosprache für die meisten Microsoft Office Anwendungen. Durch die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) lassen sich auf Microsoft Office Anwendungen basierende Programme, insbesondere anwendungsübergreifende (OLE Automation), erstellen.
Dafür steht dem VBA Programmierer die ganze Leistungsfähigkeit der Office-Anwendung durch deren Objektmodell (COM) zur Verfügung. Der Sprachkern von VBA wird auch als Makrosprache in CorelDraw, AutoCAD, MindManager und anderen Programmen verwendet.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Visual Basic für Anwendungen (VBA) ist Microsoft?s ereignisorientierte Makrosprache für die meisten Microsoft Office Anwendungen. Durch die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) lassen sich auf Microsoft Office Anwendungen basierende Programme, insbesondere anwendungsübergreifende (OLE Automation), erstellen.
Dafür steht dem VBA Programmierer die ganze Leistungsfähigkeit der Office-Anwendung durch deren Objektmodell (COM) zur Verfügung. Der Sprachkern von VBA wird auch als Makrosprache in CorelDraw, AutoCAD, MindManager und anderen Programmen verwendet.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Visual Basic .NET (VB.NET/Visual Basic 2005/2008/2010) ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die als Weiterentwicklung von Microsoft?s Visual Basic (VB) angesehen werden kann. Visual Basic .NET benutzt das Micosoft .NET Framework. Mit den Visual Basic Express Editionen bietet Microsoft auch eine freie Version einschließlich Visual Studio, um die Programmiersprache zu erlernen und eigene Projekte zu erstellen. Die Express-Version enthält auch einen Konverter für Visual Basic 6.0. Im Teil I erlernt die Kursteilnehmerin die Sprachgrundlagen und das Erstellen einfacher Konsolen- und WinForm-Anwendungen (Windows-Anwendungen).
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Visual Basic .NET (VB.NET/Visual Basic 2005/2008/2010) ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die als Weiterentwicklung von Microsoft?s Visual Basic (VB) angesehen werden kann. Visual Basic .NET benutzt das Micosoft .NET Framework. Mit den Visual Basic Express Editionen bietet Microsoft auch eine freie Version einschließlich Visual Studio, um die Programmiersprache zu erlernen und eigene Projekte zu erstellen. Die Express-Version enthält auch einen Konverter für Visual Basic 6.0.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit der Erweiterung VSTO für Visual Studio bietet Microsoft die Möglichkeit auf der Grundlage des .NET Frameworks Office-Anwendungen zu entwickeln. So wird die Welt von Office mit der Welt des .NET Frameworks sowohl auf Anwendungsebene (Add-Ins) als auch auf Dokumentebene verbunden.