Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Microsoft Access ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Datenbankprogramm für Windows-Betriebssysteme. Es wird als Bestandteil von Microsoft Office angeboten. In diesem Modul erlernen TeilnehmerInnen Access von der Planung einer Datenbank bis zur Datenpflege, Datenauswertung und Datenaufbereitung.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In diesem Seminar zeigen wir den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten, wie mit Microsoft Access praxisnahe professionelle Datenbankanwendungen entwickelt werden können.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In der praxisnahen Weiterbildung Adobe Dreamweaver lernen Sie unter professioneller Anleitung Webseiten zu gestalten und erstellen. Lernen Sie alles vom Layout bis hin zur Programmierung von Datenbankgestützten Websites mit PHP, ASP und MySql mit Dreamweaver.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In der praxisnahen Weiterbildung Adobe Flash Grundlagen lernen Sie unter professioneller Anleitung Animationen für das Web zu gestalten. Lernen Sie die Erstellung von Animationen, Tweens, ActionScripts oder ganzen Flash-Sites mit Datenbankgestützten Inhalten mit PHP und XML.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In der Weiterbildung "HTML" lernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen zur Erstellung von HTML-Internetseiten / Webseiten.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Teilnehmer erhalten eine grundlegende Einführung in die Business Intelligence Technologien OLAP, Data Mining, Analysis, Reporting und Integration Services anhand des Microsoft SQL-Servers
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Dieses Seminar gibt den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben der Datenbankadministration eines Oracle 10g Datenbankmanagementsystems.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) und damit insbesondere relationale Datenbanken gehören heute zu den Schlüsseltechnologien der Informatik und damit der Wirtschaft. Ob als webbasierte Produktdatenbank, ob als Speichersystem für das Dokumentenmanagement oder als Backenddatenbank des ERP-Systems, ohne Datenbanken kann man sich die IT nicht mehr vorstellen. Für die professionelle Erstellung von Datenbankanwendungen ist es nötig, fundierte Kenntnisse zur Datenmodellierung und Entwurfsmethodik zu haben. Die Anwendung des Entity-Relationship-Modells, das Relationenmodell sowie die Normalisierung sollten Standardtechniken des Datenbankentwicklers sein.
Die Theorie und Anwendungsfälle von Abfragesprachen (SQL) zur Sicht und Manipulation von Daten gehört ebenso zum Grundwissen wie die Kenntnisse über die automatischen Abläufe in ...
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In diesem Seminar werden mit Oracle Forms interaktive Internet-Anwendungen erstellt und getestet.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit Java haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über dynamische Webseiten auf Datenbanksysteme zuzugreifen und den Datenaustausch zwischen der datenbankbasierten und der objektorientieren Welt zu optimieren.
Eine grundlegende Erfahrung in der Java-Programmierung voraussetzend geht dieses Seminar auf die speziellen JEE/J2EE Technologien ein. Behandelte Themen sind unter anderem: EJB, JSP, Servlets, Datenbankanbindung mit JDBC und SQL, Netzwerkprogrammierung, XML, XSL, SOAP.