Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Fortbildung zur DATEV Anwendein in Teilzeit ermöglicht es vorwiegend (nicht ausschließlich) weiblichen Teilnehmerinnen nach längerer Absinenz von ersten Arbeitsmarkt wieder auf diesen zurückzukehren. Inhaltlich erfolgt eine Auffrischung und Vermttlung neuen Wissens im erlernten oder angestrebten Berufsbild. Zentrale Themen dieser Fortbildung sind die Vermittlung von Fertigkeiten in den MS-Office Anwendungen sowie fundierte Kenntnisvermittlung in kaufmännischen Anwendungen, wobei in den Modulen Finanzbuchführung und Lohn- und Gehaltsabrechnng die DATEV-Software geschult wird.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Der Teilnehmer lernt in diesem Seminar / Weiterbildung die Zusammenhänge der Finanzbuchführung und die Grundlagen der Buchführungstechnik kennen. Er ist in der Lage Geschäftsfälle zu buchen und kann einen Abschluss durchführen. Als EDV Programm kommt das Programm DATEV Kanzlei Rechnungswesen (Marktführer) zum Einsatz.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Sie lernen wichtige rechtliche Bestimmungen kennen (Arbeits-, Tarifrecht und spezielle Arbeitsgesetze). Sie ermitteln Akkordlöhne und analysieren Rechtsfälle aus der aktuellen Arbeitspraxis. Darüber hinaus lernen sie weitere Software für die Lohnabrechnung kennen (DATEV Lohn & Gehalt Comfort oder ADDISON Lohn).
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Der Teilnehmer erlernt in diesem Seminar die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung und ist in der Lage selbständig und korrekt Abrechnungen durchzuführen. Als EDV-Programm kommt das Programm DATEV Lohn und Gehalt Comfort (Marktführer) zum Einsatz.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Der Teilnehmer erlernt die Grundlagen der Planungsrechnung Im Rahmen der Deckungsbeitragsrechnung ermittelt er Preisgrenzen, Engpässe oder Produktionsprogramme. Er ermittelt Planzahlen und führt Soll-Ist-Vergleiche durch. Die Betrachtungsweisen der Planungsrechnung sind im Gegensatz zur KLR zukunftsorientiert. Der Teilnehmer setzt die notwendigen Berechnungen mit MS Excel um.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Fortbildung Fachverkäuferin gehobener Einzelhandel bereitet Menschen auf eine berufliche Tätigkeit im Verkauf vor. Der Einzelhandel ist zweigeteilt, einerseits der Discountbereich, der wenig beratungsrientiert seine Umsätze über die Preisgestaltung realsiert, andererseits der gehobene Einzelhandel, der seine Umsätze über Beratung und Dienstleistung erzielt. Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die im gehobenen Einzelhandel ihre berufliche Zukunft sehen.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Weiterbildung / Fortbildung Verkaufsberaterin vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Einzelhandel benötigt werden.
Im Einzelhandel werden Fragen nach Dienstleistungen gestellt, deren Erledigung im Niveau zwischen der einer einfachen Hilfskraft und der anerkannten 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer/in IHK steht. Angefragt werden Dienstleistungen von einer Kundschaft, die Servicearbeiten im direkten Verkauf von Waren, Gegenständen oder Lebensmittel erwarten. Die Verkaufsberaterin erhält vom Kunden eine Aufmerksamkeit, die das Potenzial an fachlicher Nachfrage enthält Die Verkaufsberaterin muss in der Lage sein, den sowohl freundlich nachgefragten Anforderungen der Kundschaft wie auch der aggressiven angemessen zu begegnen. Daher wird ein besonderes Augenmerk auf die psychische ...
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Teilnehmer lernen zuerst die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und setzen ihre Kenntnisse anschließend mit dem Programm DATEV Kanzlei Rechnungswesen ein. Durch das Üben mit einem Mustermandanten mit Belegen lernen sie die EDV-Buchführung praxisgerecht kennen. Darauf aufbauend vertiefen sie ihre Kenntnisse, indem sie spezielle Buchungsvorgänge kennenlernen und Jahresabschlüsse durchführen.
Danach lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung kennen.
Aufbauend dazu erlernen sie den Umgang mit dem Programm DATEV Lohn- und Gehalt Classic. Auch hier werden Mustermandanten mit typischen Arbeitnehmern über mehrere Monate abgerechnet. Die Grundlagen der Kostenrechnung werden in Verbindung mit dem Programm EXCEL erlernt. Am Ende des Kurses erfolgt ...
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Teilnehmer werden in diesem Kurs auf die staatliche Prüfung zum Erwerb des Haupschulabschlusses für Nichschüler in Rheinland-Pfalz vorbereitet. So einfach lässt sich der Hauptschulabschluss nachholen
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Der Teilnehmer erlernt die Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftlehre. Er gewinnt einen Überblick über die betrieblichen Abläufe und die unterschiedlichen Bereiche innerhalb des Betriebes zur Vorbereitung auf eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich