Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In der praxisnahen Weiterbildung Adobe Dreamweaver lernen Sie unter professioneller Anleitung Webseiten zu gestalten und erstellen. Lernen Sie alles vom Layout bis hin zur Programmierung von Datenbankgestützten Websites mit PHP, ASP und MySql mit Dreamweaver.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In der praxisnahen Weiterbildung Adobe Flash Grundlagen lernen Sie unter professioneller Anleitung Animationen für das Web zu gestalten. Lernen Sie die Erstellung von Animationen, Tweens, ActionScripts oder ganzen Flash-Sites mit Datenbankgestützten Inhalten mit PHP und XML.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Erstellen Sie eigene InDesign Funktionen mit JavaScript, machen Sie sich die tägliche Arbeit mit Adobe InDesign leichter! Die InDesign Scripting Umgebung macht es möglich.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
In der Weiterbildung "HTML" lernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundlagen zur Erstellung von HTML-Internetseiten / Webseiten.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Flash startete als Designer Tool, aber die enormen Möglichkeiten bieten es geradezu an, die Technologie auch für "richtige" Anwendungen einzusetzen. Mehrere Punkte sprechen für Flash: Die Verbreitung des Flash Players liegt auch für neuere Versionen schon wenige Monate nach der Veröffentlichung bei etwa 90% oder höher. Und was zurzeit mühsam mit HTML und JavaScript unter dem Schlagwort "AJAX" gemacht wird, kann Flash schon lange
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Ajax steht für Asynchronous JavaScript and XML. Es bezeichnet ein Konzept der Datenübertragung zwischen einem Browser und Server. Es werden HTTP-Anfragen durchgeführt während eine HTML-Seite angezeigt wird. Die Seite wird dabei verändert ohne dass sie komplett lädt. Ajax wird vor allem dazu eingesetzt um auf Webseiten Anwendungstypische Funktionen einzubauen. Beispielsweise Drag & Drop.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Es gibt viele Hochsprachen mit denen man sich in der heutigen Welt der Computerprogrammierung beschäftigen kann. Man hat hier die Wahl zwischen C, Perl, BASIC oder Java. Oft nimmt C hierbei den ersten Rang ein.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Entwicklung von Programmen und Plug-Ins mit Eclipse und Java
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Mit Java haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über dynamische Webseiten auf Datenbanksysteme zuzugreifen und den Datenaustausch zwischen der datenbankbasierten und der objektorientieren Welt zu optimieren.
Eine grundlegende Erfahrung in der Java-Programmierung voraussetzend geht dieses Seminar auf die speziellen JEE/J2EE Technologien ein. Behandelte Themen sind unter anderem: EJB, JSP, Servlets, Datenbankanbindung mit JDBC und SQL, Netzwerkprogrammierung, XML, XSL, SOAP.
Kuzbeschreibung zum Seminar / Schulung:
Die Java-Laufzeitbibliothek bietet umfassende grafische Fähigkeiten. Diese sind im wesentlichen plattformunabhängig und können dazu verwendet werden, portable Programme mit GUI-Fähigkeiten auszustatten. Seit der Version 1.2 des JDK werden diese Fähigkeiten unter dem Begriff Java Foundation Classes (kurz JFC) zusammengefaßt, deren drei wichtigste Komponenten die folgenden sind:
Das Abstract Windowing Toolkit (kurz AWT) bietet elementare Grafik- und Fensterfunktionen auf der Basis der auf der jeweiligen Zielmaschine verfügbaren Fähigkeiten.
Das Swing Toolset stellt darüber hinaus eine Reihe zusätzlicher Dialogelemente zur Verfügung und ermöglicht die Konstruktion sehr komplexer grafischer Oberflächen. Mit seinem Pluggable Look-and-Feel bietet es die Möglichkeit, das Look-and-Feel eines Programmes zur Laufzeit ...