Individuelle Schulungen, Seminare, Workshops & Coachings
Firmen und Behörden benötigen zielgerichtete Inhalte.
Um den speziellen und individuellen Anforderungen von Firmen und Behörden gerecht zu werden, erarbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen ein praxisbezogenes Konzept zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Jede Schulung wird auf die persönlichen Bedürfnisse / Kenntnisse angepasst und in Form von Einzelunterricht, Gruppenschulung, Coaching, projektbasiertes Training, Workshop in Form von Stunden-, Tages- oder Wochenendseminaren angeboten.
Persönliche und kompetente Beratung ist uns wichtig! Unsere Bildungsberater arbeiten eng mit unseren Dozenten und Trainern zusammen. Dies ermöglicht Ihnen schon von Anfang an bei der Auswahl und Planung der Seminarthemen direkt Inhalt und Ablauf mit kompetenten Fachleuten abzustimmen und sinnvolle, wertschöpfende Schulungsthemen zu gestalten.
Auch bei speziellen problemen können wir helfen. Sie haben z. B. einen Kundenauftrag aber keine entsprechend qualifizierten Mitarbeiter? Wir setzen den Auftrag mit Ihnen zusammen um und schulen gleichzeitig Ihre Mitarbeiter für künftige Projekte. Eine Investition, die sich auszahlt.
Jede Beratung ist gleichtzeitig auch eine Unterstützung der bertrieblichen Personalentwicklung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen bei Profiling und personalstrategischen Entscheidungsfindungen.
Jede Schulung kann sowohl in einem unserer Bildungszentren als auch in ausgewählten Tagungshotels, InHous (in Ihrer Firma/Behörde) oder jedem anderen gewünschten Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden.
Unsere Bildungszentren sind nach dem neusten Stand der Technik ausgestattet und bieten ein ungestörtes und erholsames Schulungsklima. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst, bei einer persönlichen Begehung vor Ort!
Bei InHouse-Schulungen sollten Sie Ihren Mitarbeitern/Teilnehmern natürlich geeignete Räumlichkeiten und Hardware sowie eine ungestörte Arbeitsathmosphäre ermöglichen.
Sollten Sie nicht über geeignete oder genügende Hardware und Räumlichkeiten verfügen, unstützen wir Sie auch in diesen Fragen. Gegen Aufpreis stellen wir die gesamte Schulungsausstattung (Computer, Netzwerk, Beamer, etc.) oder ergänzen Ihr vorhandenes Equipment vor Ort.
Die Beratung ist natürlich kostenlos!
Individuelle Schulungen in Ihrem Hause berechnen wir pro Tag oder Woche und evtl. erbrachten Mehrleistungen wie Hardwaremiete, evt. anfallende Reise- und Übernachtungskosten sowie optional erhältliche Seminarunterlagen. Technischer Aufwand und damit spezielle Qualifikationen des Trainers bei besonders hochwertigen und anspruchsvollen Themen spielt natürlich auch eine Rolle.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit von Ramenverträgen mit vergünstigten Konditionen oder Boni-Programme.
Sprechen Sie uns einfach an.
Inhalte:
Ajax steht für ?Asynchronous JavaScript and XML?. Es bezeichnet ein Konzept der Datenübertragung zwischen einem Browser und Server. Es werden HTTP-Anfragen durchgeführt während eine HTML-Seite angezeigt wird. Die Seite wird dabei verändert ohne dass sie k
1.Einleitung
a.Einführung in AJAX
b.Editoren
2.DOM und der Dokumentenbaum
a.Das Document Object Model (DOM)
b.Der Dokumentenbaum
c.Knoten
d.Konstanten
e.Eigenschaften / Attribute / Methoden
3.Zugriff auf einzelne Elemente
a.Eigenschaften
b.Elemente selektieren
c.Attribute bearbeiten
d.Elemente erzeugen
4.Beispielprojekt ?Planetensystem?
5.Auf Style-Objekte mit JavaScript zugreifen
a.CSS
b.Grundlagen
c.Style-Eigenschaften
6.Stylesheets ändern und mit Regeln erweitern
a.StyleSheet-Eigenschaften modifizieren
b.Eigenschaften des styleSheets-Arrays
c.Regeln für Stylesheets
7.Objektorientierte Programmierung in JavaScript
a.Objektorientierte Programmierung
b.Klassen / Eigenschaften / Abfragen / Methoden / Prototypen/Literale
c.JSON
8.Beispielprojekt ?Adressbuch?
9.XML ? Dateien mit JavaScript bearbeiten
a.Extensible Markup Language
b.Grundlagen
c.XML laden
d.XML parsen
10Beispielprojekt ?Buchladen?
11Vorschau auf E4X
a.Einführung
b.Elemente auslesen
c.Attribute auslesen
d.Filter verwenden
e.Struktur verändern
f.Platzhalter verwenden
g.Elemente löschen
13.AJAX und http
a.http als Grundlage von AJAX
b.Client-Request-Methoden
c.Server-Antwortcodes
Projekt innerhalb des Moduls:
Verschiedene Beispielprojekte (Shoutbox, Buchladen, Adressbuch)
Ajax steht für ?Asynchronous JavaScript and XML?. Es bezeichnet ein Konzept der Datenübertragung zwischen einem Browser und Server. Es werden HTTP-Anfragen durchgeführt während eine HTML-Seite angezeigt wird. Die Seite wird dabei verändert ohne dass sie komplett lädt. Ajax wird vor allem dazu eingesetzt um auf Webseiten Anwendungstypische Funktionen einzubauen. Beispielsweise Drag & Drop.
Die Gründung der OpenAjax Alliance (u.a. Adobe, Microsoft, Sun Microsystems) lässt erkennen, dass die Industrie zukünftig die Ajax-Technologie in ihre Produkte integrieren und somit auf breiter Basis unterstützen wird.
Ajax-Anwendungen machen es möglich, Anfragen an Server zu schicken, bei denen ausschließlich die benötigten Daten transferiert werden. Während die Daten vom Server geladen werden, kann man weiterhin problemlos auf der Oberfläche arbeiten. Eine JavaScript funktion bindet die Daten dann auf die Webseite ein.
Profitieren Sie als Unternehmen von Förderprogrammen oder die Möglichkeit von Zuschüssen!
Zauberwort: WEGEBAU » ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!