Individuelle Schulungen, Seminare, Workshops & Coachings
Firmen und Behörden benötigen zielgerichtete Inhalte.
Um den speziellen und individuellen Anforderungen von Firmen und Behörden gerecht zu werden, erarbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen ein praxisbezogenes Konzept zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Jede Schulung wird auf die persönlichen Bedürfnisse / Kenntnisse angepasst und in Form von Einzelunterricht, Gruppenschulung, Coaching, projektbasiertes Training, Workshop in Form von Stunden-, Tages- oder Wochenendseminaren angeboten.
Persönliche und kompetente Beratung ist uns wichtig! Unsere Bildungsberater arbeiten eng mit unseren Dozenten und Trainern zusammen. Dies ermöglicht Ihnen schon von Anfang an bei der Auswahl und Planung der Seminarthemen direkt Inhalt und Ablauf mit kompetenten Fachleuten abzustimmen und sinnvolle, wertschöpfende Schulungsthemen zu gestalten.
Auch bei speziellen problemen können wir helfen. Sie haben z. B. einen Kundenauftrag aber keine entsprechend qualifizierten Mitarbeiter? Wir setzen den Auftrag mit Ihnen zusammen um und schulen gleichzeitig Ihre Mitarbeiter für künftige Projekte. Eine Investition, die sich auszahlt.
Jede Beratung ist gleichtzeitig auch eine Unterstützung der bertrieblichen Personalentwicklung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen bei Profiling und personalstrategischen Entscheidungsfindungen.
Jede Schulung kann sowohl in einem unserer Bildungszentren als auch in ausgewählten Tagungshotels, InHous (in Ihrer Firma/Behörde) oder jedem anderen gewünschten Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden.
Unsere Bildungszentren sind nach dem neusten Stand der Technik ausgestattet und bieten ein ungestörtes und erholsames Schulungsklima. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst, bei einer persönlichen Begehung vor Ort!
Bei InHouse-Schulungen sollten Sie Ihren Mitarbeitern/Teilnehmern natürlich geeignete Räumlichkeiten und Hardware sowie eine ungestörte Arbeitsathmosphäre ermöglichen.
Sollten Sie nicht über geeignete oder genügende Hardware und Räumlichkeiten verfügen, unstützen wir Sie auch in diesen Fragen. Gegen Aufpreis stellen wir die gesamte Schulungsausstattung (Computer, Netzwerk, Beamer, etc.) oder ergänzen Ihr vorhandenes Equipment vor Ort.
Die Beratung ist natürlich kostenlos!
Individuelle Schulungen in Ihrem Hause berechnen wir pro Tag oder Woche und evtl. erbrachten Mehrleistungen wie Hardwaremiete, evt. anfallende Reise- und Übernachtungskosten sowie optional erhältliche Seminarunterlagen. Technischer Aufwand und damit spezielle Qualifikationen des Trainers bei besonders hochwertigen und anspruchsvollen Themen spielt natürlich auch eine Rolle.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit von Ramenverträgen mit vergünstigten Konditionen oder Boni-Programme.
Sprechen Sie uns einfach an.
Inhalte:
Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Bürokonzepte, die optimale Gestaltung des Arbeitsplatzes gemäß Arbeitsstättenverordnung sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Ablageorganisation. Sie erlernen die Arbeitsschritte und die Organisation der
Begrifflichkeiten
Definition Büro
Bürokonzepte
Bürobereiche
- Dynamischer Arbeitsbereich
- Statischer Arbeitsbereich
Belegaufbewahrung
Aufbewahrungsfristen
Der Arbeitsplatz
Aufbau Bildschirmarbeitsplatz
- Anforderungen
Checkliste für Ihren Arbeitsplatz
Die Ablage
- Speichern von Informationen
- Registratursysteme
Dokumentenmanagement
- Der Ablageplan
- Der Aktenplan
Elektronisches Dokumentenmanagement (Electronic Document Management)
Arbeitsabläufe
- Störungen im Arbeitsablauf erkennen und lösen
- Postbearbeitung
- Der Posteingang
Arbeitsabläufe im Posteingang
Arbeitsabläufe im Postausgang
- Termine
Der Terminkalender
Planen der Termine mit Hilfe der A-L-P-E-N Methode
- Sitzungen, Meetings und Konferenzen
- Das Protokoll
Funktion und Anforderungen an ein Protokoll
Protokoll als Aufzeichnung
Kommunikation
- Störung der Kommunikation
- Kommunikationsprobleme
- Feedback
- Innerbetriebliche Kommunikation
- Außerbetriebliche Kommunikation
Schriftliche Kommunikation
DIN 5008
Mündliche Kommunikation
Grundregeln Verkaufsgespräche
Online Beratung
Büroorganisation mit Outlook
- Grundlagen der Mailbearbeitung mit MS Outlook
- Terminplanung mit MS Outlook.
Termine bestimmen, Mitglieder einladen
Terminverschiebung und Terminkontrolle
- Kontaktverwaltung mit MS Outlook:
Kontakte anlegen, verwalten
Verteilerlisten
Ansichtensteuerung
- Aufgabenverwaltung
- Notizen
- Benutzerdefinierte Einstellungen
- Regeln und Berechtigungen
Begrifflichkeiten und Definitionen
Büro, Informationen über Bürokonzepte und die unterschiedlichen Bürobereiche
Arbeitsplatzgestaltung
Umwelt- und Gesundheitsfaktoren. Vorschriften der Arbeitsstättenverordnung, Aufbau eines Bildschirmarbeitsplatzes,
Die Ablage
Funktionen der Ablage und Ablagemethoden. Erläuterung der unterschiedlichen Registratursysteme, Dokumentenmanagement, Aktenpläne planen und erstellen,
Arbeitsabläufe im Büro
Störungen im Arbeitsablauf finden und beseitigen,
Die Postbearbeitung optimal organisieren (Arbeitsabläufe im Postein- und -ausgang), Terminplanung (manuell und mit Hilfe von Microsoft Outlook), Terminmanagement (A-L-P-E-N Methode),
Sitzungen, Meetings und Konferenzen planen, vorbereiten und durchführen,
Protokollführung (Aufbau und Inhalt eines Protokolls),
Kommunikation
Aspekte der optimalen Kommunikation, Erkennen u Beseitigen von Kommunikationsstörungen
Schriftverkehr nach DIN 5008
Geschäftsbrief nach DIN 5008, Inhalte und Aufbau
Profitieren Sie als Unternehmen von Förderprogrammen oder die Möglichkeit von Zuschüssen!
Zauberwort: WEGEBAU » ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!