Individuelle Schulungen, Seminare, Workshops & Coachings
Firmen und Behörden benötigen zielgerichtete Inhalte.
Um den speziellen und individuellen Anforderungen von Firmen und Behörden gerecht zu werden, erarbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen ein praxisbezogenes Konzept zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Jede Schulung wird auf die persönlichen Bedürfnisse / Kenntnisse angepasst und in Form von Einzelunterricht, Gruppenschulung, Coaching, projektbasiertes Training, Workshop in Form von Stunden-, Tages- oder Wochenendseminaren angeboten.
Persönliche und kompetente Beratung ist uns wichtig! Unsere Bildungsberater arbeiten eng mit unseren Dozenten und Trainern zusammen. Dies ermöglicht Ihnen schon von Anfang an bei der Auswahl und Planung der Seminarthemen direkt Inhalt und Ablauf mit kompetenten Fachleuten abzustimmen und sinnvolle, wertschöpfende Schulungsthemen zu gestalten.
Auch bei speziellen problemen können wir helfen. Sie haben z. B. einen Kundenauftrag aber keine entsprechend qualifizierten Mitarbeiter? Wir setzen den Auftrag mit Ihnen zusammen um und schulen gleichzeitig Ihre Mitarbeiter für künftige Projekte. Eine Investition, die sich auszahlt.
Jede Beratung ist gleichtzeitig auch eine Unterstützung der bertrieblichen Personalentwicklung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen bei Profiling und personalstrategischen Entscheidungsfindungen.
Jede Schulung kann sowohl in einem unserer Bildungszentren als auch in ausgewählten Tagungshotels, InHous (in Ihrer Firma/Behörde) oder jedem anderen gewünschten Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden.
Unsere Bildungszentren sind nach dem neusten Stand der Technik ausgestattet und bieten ein ungestörtes und erholsames Schulungsklima. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst, bei einer persönlichen Begehung vor Ort!
Bei InHouse-Schulungen sollten Sie Ihren Mitarbeitern/Teilnehmern natürlich geeignete Räumlichkeiten und Hardware sowie eine ungestörte Arbeitsathmosphäre ermöglichen.
Sollten Sie nicht über geeignete oder genügende Hardware und Räumlichkeiten verfügen, unstützen wir Sie auch in diesen Fragen. Gegen Aufpreis stellen wir die gesamte Schulungsausstattung (Computer, Netzwerk, Beamer, etc.) oder ergänzen Ihr vorhandenes Equipment vor Ort.
Die Beratung ist natürlich kostenlos!
Individuelle Schulungen in Ihrem Hause berechnen wir pro Tag oder Woche und evtl. erbrachten Mehrleistungen wie Hardwaremiete, evt. anfallende Reise- und Übernachtungskosten sowie optional erhältliche Seminarunterlagen. Technischer Aufwand und damit spezielle Qualifikationen des Trainers bei besonders hochwertigen und anspruchsvollen Themen spielt natürlich auch eine Rolle.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit von Ramenverträgen mit vergünstigten Konditionen oder Boni-Programme.
Sprechen Sie uns einfach an.
Inhalte:
Visual Basic für Anwendungen (VBA) ist Microsoft?s ereignisorientierte Makrosprache für die meisten Microsoft Office Anwendungen. Durch die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) lassen sich auf Microsoft Office Anwendungen basierende Programme, insbesond
VBA II (Auszug - Excel und Access Anwendungsbeispiele)
EXCEL
- Einführung in die Excel-Objekthierarchie
- Bezug auf Zellen und Zellbereiche (Range-Objekt, Cells-Eigenschaft)
- Zugriff auf Arbeitsmappe und Tabellenblätter
- Verwenden von Excel-Tabellenfunktionen (WorksheetFunction-Objekt)
- Selbst erstellte Tabellenfunktionen
- Vordefinierte Konstanten (benannte Konstanten)
- Benutzer-Dialoge
- UserForms
- Steuerelemente
- Arbeitsmappe- und Tabellenblatt-Ereignisse
- Erstellung einer Klasse zum Zugriff auf Application-Ereignisse
- FileSearch-Objekt
- Prozeduren aus anderen Arbeitsmappen aufrufen (Verweise)
Access
- Einführung in die Access-Objekthierarchie
- DoCmd-Objekt (Konvertierung von Macros in VBA-Code)
- Formular-Programmierung (Ereignisse)
- Navigieren in Formularen, Filtern und Sortieren von DS
- Zugriff auf Formularbereiche
- Steuerelement-Programmierung
- Eigenschaften und Methoden
- Besonderheiten von Listen- und Kombinationsfelder
Datenzugriff (ADO)
- ADO-Objekthierarchie
- Connection, Comand, Recordset Objekte
- Zugriff auf geöffnete DB mittels CurrentProject
- Datenbearbeitung mit ADO
- Datensätze bearbeiten (hinzufügen, suchen, löschen)
Einführung in SQL
- "Dynamisches" SQL
- Ausführen von DML-Abfragen mit ADO
Im ersten Teil wurden die grundlegenden Kenntnisse in der VBA-Makroprogrammierung vermittelt. Neben der Bedienung der Entwicklungsumgebung (IDE) und der verschiedenen Einstellungen zur Ausführung von Makros besteht der Hauptteil auf dem Einstieg in die prozedurale Programmierung mit VBA. Mit den Beispielen zum objektorientiertem Datei- und Ordnerzugriffs erfolgt der Übergang zur objektorientierten Programmierung.
Im zweiten Teil des Kurses wird durch die Vorstellung der Objektmodelle einzelner Anwendungen wie Excel, Access, Word und Outlook, sowie den Zugriff auf gemeinsame Office-Komponenten, die objektorientierte und ereignisorientierte Programmierung vertieft. Dafür werden Beispiele mit den entsprechenden Programmen Excel, Access, Word und Outlook erstellt.
Profitieren Sie als Unternehmen von Förderprogrammen oder die Möglichkeit von Zuschüssen!
Zauberwort: WEGEBAU » ...
Vereinbaren Sie noch heute ein
persönliches Beratungsgespräch und
lassen sich unverbindlich von einem
unserer qualifizierten Bildungsmanager
beraten oder ein Angebot unterbreiten.
Wir helfen Ihnen ihre Potentiale zu entdecken
und zu fördern!